Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

“Linking dendritic mRNA metabolism to neuronal functions and disorders”

Ziel

Synaptogenesis and synaptic plasticity rely on protein synthesis, in particular on localized translation within dendrites. The aim of my project will focus on investigating the multiple and overlapping molecular mechanisms that contribute to fine-tuning the expression of dendritic mRNA at synapses. In my previous work, I have identified a novel regulatory pathway that involves splicing and modulates the stability and expression of a subset of neuronal and dendritic mRNAs. Prominent amongst the mRNAs analyzed in my studies is Arc, encoding a protein essential for memory consolidation and maintenance of LTP. Several approaches will be undertaken to elucidate the molecular elements controlling Arc mRNA expression: 1) In vivo biochemical isolation and characterization of the ribonucleoprotein particle associated with Arc mRNA 3’UTR region. The procedure will be designed in order to identify trans-acting factors whose binding is connected to: i) synaptic activity ii) dendritic transport iii) splicing of the mRNA. 2) To unveil the role of the identified factors, assays will be carried out in vivo and in cultured neurons, and will include: silencing via lentiviral expression of siRNAs, microscopy, electrophysiology and expression of reporter Arc genes carrying specific modifications. 3) Involvement of miRNAs and of cis-acting elements in controlling synaptic Arc protein expression will also be tested. miRNAs-dependent regulation will be verified in cultured neurons and potential coupling with other pathways of translational and mRNA stability regulation will be tested. Overall, the in vivo biochemical and functional characterization of both cis- and trans-acting factors controlling the expression of Arc mRNA, will allow a better understanding of the mechanisms underlying its modulation, and likely shed light on the pathways controlling dendritic mRNA localized expression and synaptic plasticity.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-IRG-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRG - International Re-integration Grants (IRG)

Koordinator

FONDAZIONE EUROPEAN BRAIN RESEARCHINSTITUTE RITA LEVI
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
VIA REGINA ELENA 295
00161 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0