Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Enhancing biomorphic agility through variable stiffness

Projektbeschreibung


Cognitive Systems, Interaction, Robotics
Endowing a highly biomimetic robot hand-arm system with the agility, robustness and versatility of the human motor system
The goal of STiFF is to equip a highly biomimetic robot hand-arm system with the agility, robustness and versatility that are hallmarks of the human motor system by understanding and mimicking the variable stiffness models that are so effectively employed by the human central nervous system. The project will develop novel methodologies to comprehend how the human arm can adapt. The central question that this project focuses on for both the human and robotic arm is: how is stiffness used to enhance performance?

The goal of the proposed study is to equip a highly biomimetic robot hand-arm system with the agility, robustness and versatility that are hallmarks of the human motor system by understanding and mimicking the variable stiffness paradigms that are so effectively employed by the human CNS. A key component of the study will be the anatomically accurate musculoskeletal modelling of the human arm and hand. The project will develop novel methodologies to comprehend how the human arm can adapt its impedance, e.g. by changing the co-contraction level or by adapting the reflex gains. The impedance of the arm and of the hand will be investigated using powerful robot manipulators capable of imposing force perturbations. The existing closed-loop system identification techniques will be extended with non-linear time-variant techniques which can identify the behaviour during reaching and grasping tasks. The grasp force modulation and hand muscle activity correlations will be learned for use on the robotic system. Finally, optimization techniques gleaned and validated on the detailed biophysical model will be transferred to the variable impedance actuation of the novel biomorphic robotic system The central question that this proposal focuses on for both the human and robotic arm is: how is stiffness used to enhance performance?; and this project represents one of the first attempts where targeted modelling studies will go the full circle by exploiting these results for optimal control of an embodied, high dimensional, variable impedance robotic system.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2007-3
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

DEUTSCHES ZENTRUM FUR LUFT - UND RAUMFAHRT EV
EU-Beitrag
€ 913 027,00
Adresse
LINDER HOHE
51147 KOLN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Nordrhein-Westfalen Köln Köln, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0