Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Polycomb in development, genome regulation and cancer

Ziel

Polycomb group (PcG) and trithorax group (trxG) genes were discovered in Drosophila melanogaster as repressors and activators of Hox genes, a set of transcription factors that specify the antero-posterior axis of the body plan. PcG and trxG proteins form multimeric complexes that are required to maintain their expression state after the initial transcriptional regulators disappear from the embryo. Subsequent work led to a better understanding of their mechanisms of action. Moreover, PcG and trxG genes have also been identified in vertebrates, where they regulate Hox genes, they are involved in cell proliferation, stem cell identity and cancer, genomic imprinting in plants and mammals and X inactivation. PcG and trxG components form multimeric complexes. Some trxG and PcG components possess methyltransferase activities directed toward specific lysines of histone H3, whereas other trxG and PcG proteins interpret these histone marks. Recent studies have described the genomewide distribution of PcG proteins and of their related histone modification in Drosophila and other species. However, the PcG recruitment code to their target chromatin is still not understood, and the mechanism of PcG-mediated gene silencing is unclear. The formation of subnuclear silencing compartments might contribute to the stable repression of transcription. Drosophila PcG proteins have a speckled nuclear distribution and the number of these so-called PcG bodies is progressively reduced during development. We showed that multiple PREs can associate in the nucleus to enhance the strength of PcG-mediated silencing. However, we do not know how frequent is this clustering process and how important it is functionally at a genomewide level. Our project will tackle these questions by using a combination of genetics, developmental biology, cell biology, genomics and bioinformatic approaches, with the aim to gain an integrated understanding of the role of Polycomb and trithorax in biology

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2008-AdG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

CENTRE NATIONAL DE LA RECHERCHE SCIENTIFIQUE CNRS
EU-Beitrag
€ 2 200 000,00
Adresse
RUE MICHEL ANGE 3
75794 PARIS
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Hauts-de-Seine
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0