Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Greening of surface transport through an innovative and competitive CARGO-VESSEL Concept connecting marine and fluvial intermodal ports

Ziel

EU CargoXpress is going to develop a groundbreaking innovative cargo vessel to meet the expectations of green transport and contributing to decongesting of Europe’s roads. It gives particular attention to the role of SMEs not only in the composition of the consortium (2 out of 6 industry partners are SMEs plus 6 research institutions and a public body) but also when delivering the design of the cargo vessel of the future which is particularly suited for the small and medium sized European Shipyards and equipment suppliers.
The vessel Concept EU-CargoXpress goes far beyond existing approaches from aspects of
• ship equipment (combined superstructure with bridge, crane and sail)
• new propulsion Concept (superconducting energy conversion, PODs)
• ship structure (lightweight fit for serial production)
• maintenance (modularised/ standardised and “boxed” equipment for immediate exchange rather than repair on board)
• ship operation (sailor in home base, through fixed routes)
and promotes a logistic philosophy which has the potential to revolutionize the Short Sea Shipping (SSS) business in the Motorways-of-the-Sea. It follows the Ryanair approach which has developed service to hundreds of small airports.EU-CARGOEXPRESS will do a similar thing it provides a high tech vessel for medium and small marine or fluvial ports to shorten considerably the remaining road-transport.
This will clearly impact on CO2 and other pollutants emission. First calculations show a potential of total fuel savings of 10,3 Mt/year which accounts for 0,63 % of total EU25 energy consumption per year, when applying the concept to the next 3000 newbuildings for SSS.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SST-2008-RTD-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

COMPANIA TRASMEDITERRANEA SA
EU-Beitrag
€ 324 953,42
Adresse
AVENIDA DE EUROPA 10
28108 ALCOBENDAS MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0