Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Community Oriented Solutions to Minimise aircraft noise Annoyance

Ziel

COSMA aims to develop engineering criteria for aircraft design and operations in order to reduce the annoyance within airport communities due to aircraft exterior noise. By today, such criteria do not exist since aircraft noise engineering has historically focused on achieving ever lower noise levels for individual events and at close distance from the runway. Within the frame of a unique approach, COSMA will - improve the understanding of noise annoyance effects due to aircraft in the airport surrounding community through field studies and dedicated psychometric testing - use these findings in setting up optimised aircraft noise shapes - develop techniques for a realistic synthesis aircraft noise around airports - validate the optimised aircraft noise shapes and their associated engineering guidelines - put in place an efficient knowledge management for design practices and scientific information on aircraft exterior noise annoyance effects Through this comprehensive workplan, COSMA will ensure optimum exploitation of the scientific research results by reducing noise annoyance at source (whether by technological or operational means) through an improved understanding of the effects of aircraft noise in the airport surrounding community. Under the technical guidance of industry experts, COSMA will integrate contributions from research organisations and SME’s, bringing together the multi-disciplinary background that is required for achieving the project objectives. COSMA is involving 21 partners from 9 different countries: Germany, France, UK, Netherlands, Sweden, Italy, Belgium, Portugal and Hungary.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-AAT-2008-RTD-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

AIRBUS DEFENCE AND SPACE GMBH
EU-Beitrag
€ 348 000,00
Adresse
WILLY-MESSERSCHMITT-STRASSE 1
82024 Taufkirchen
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Landkreis
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (20)

Mein Booklet 0 0