Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

OPtimisation for low Environmental Noise impact AIRcraft

Ziel

Reducing noise from aircraft operations perceived by airport neighbouring communities is a major challenge facing the aircraft manufacturing industry, social society and the air transport business. By adopting a whole aircraft approach based on the latest developments in active / adaptive technologies, flow control techniques and advances in computational aero-acoustics applied to the major causes of noise at source, OPENAIR aims to deliver a step change in noise reduction, beyond the SILENCE(R) achievements. The workplan clearly supports realistic exploitation of promising design concepts driven by noise reduction and will result in the development and validation up to TRL 5 of “2nd Generation” technology solutions. OPENAIR’s multidisciplinary approach and composition is suited to the projected integrated, lightweight solutions. The process includes a down-selection in mid project. The selected technologies will be subjected to scaled rig tests, and the resulting data will support assessment of the noise reduction solutions on powerplant and airframe configurations across the current and future European range of products. The project exploitation plan will include detailed proposals for further demonstration in the Clean Sky JTI. The verification of the technologies applicability will be assured by addressing identified integration and environmental tradeoffs (performance, weight, emissions). In this way OPENAIR will develop solutions that can play a significant role, in continuity with the previous Generation 1 effort, enabling future products to meet the ACARE noise goals and improving current fleet noise levels through retrofitting. This capability is key to providing the flexibility needed to simultaneously accommodate market requirements in all segments, global traffic growth and environmental constraints, while addressing the global environmental research agenda of the EU.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-AAT-2008-RTD-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-IP - Large-scale integrating project

Koordinator

SAFRAN AIRCRAFT ENGINES
EU-Beitrag
€ 2 574 148,00
Adresse
BVD DU GENERAL MARTIAL VALIN 2
75015 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (49)

Mein Booklet 0 0