Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Cophylogeography of ecological replicates: the coevolution and biogeography of Galapagos mockingbirds and their ectoparasites

Ziel

Evolutionary radiations of colonists on archipelagos provide valuable insight into the mechanisms and modes of speciation. Using both morphological and molecular genetic techniques this study will examine the coevolutionary history of multiple ectoparasite lineages parasitizing the endemic mockingbirds of the Galapagos. Using 3000+ samples collected by a recent EU funded project this study will compare and contrast the genetic structure of mockingbird ectoparasites at six different scales (between and within host species, islands, and parasite groups) for the parasitic lice and mites infecting mockingbirds on the 16 islands of the Galapagos. Each widespread parasite lineage forms an ecological replicate to test the relative contributions of host diversification and geography to patterns of parasite genetic differentiation and speciation. This system provides a framework to understand the correlates of parasite diversification, their mode of speciation and the evolution of host specialization. These data will make an important contribution to our understanding of how louse-vectored diseases may be spread, and help inform conservation plans due to the higher rates of genetic evolution in parasite groups, relative to their avian hosts. The region is a UNESCO World Heritage Site and Biosphere Reserve, and the host group played a now famous role in triggering Charles Darwin’s initial insights into natural selection. Key outputs include a genetic study of the parasite lineages, biogeographic and coevolutionary analyses of the host-parasite relationships, and a database of host-parasite associations, images, and related data. These will be collated on a project website using an EU funded EDIT “Scratchpad”. Interdisciplinary training in molecular and morphological systematics and biodiversity informatics will be provided by the project coordinator, coupled with a structured postdoctoral course run by the host institution to develop the applicant’s transferable skills.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-IEF-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

NATURAL HISTORY MUSEUM
EU-Beitrag
€ 173 416,47
Adresse
CROMWELL ROAD
SW7 5BD London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Kensington & Chelsea and Hammersmith & Fulham
Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0