Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Novel multifunctional cyclodextrin-based nanocarriers for drug encapsulation and delivery as a strategy to overcome current therapeutic drawbacks

Ziel

There is a high demand for the development of new drug delivery strategies to combat major diseases in our society, particularly cancer. Current treatments are based on high efficacy drugs, however their non-selective uptake by both normal and tumor cells as well as the development of multidrug resistance (MDR), constitute major hurdles. Resistance is also associated with the use of nucleoside analogues as anticancer drugs in vivo. Photodynamic therapy (PDT), aims at selectively killing neoplastic lesions by the combined action of a photosensitizer and visible light. Passive targeting, involving enhanced permeability and retention effect, allows the accumulation of drugs on tumor sites, and concomitant active targeting with suitable functionalities, constitute properties currently associated with polymeric delivery systems. Cyclodextrins (CDs) are biocompatible and biodegradable oligosaccharide nanocages, known to improve the solubility, stability and bioavailability of drugs. Scattered literature reports incidents that CDs may constitute potential means to overcome certain forms of MDR, or to effectively deliver photosensitizing anticancer drugs preserving their photodynamic properties. This network, highly specialized in CD chemistry, photochemistry, in vitro drug evaluation and in vivo applications, proposes to synthesize diverse families of new CD derivatives to build a platform of CD-based drug delivery nanosystems with a variety of architectures. These new generation nanocarriers, encompassing many cavities in a nm-sized vehicle, will possess high drug loading capacity, improved permeability and retention effect, enhanced targeting and complete biocompatibility. Their mode of action will be assessed in vitro and in vivo. These goals will be achieved via a strong training program of ESRs and ERs in a highly collaborating, multidisciplinary and application oriented program, with full participation of an SME partner, a leader in CD applications.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-ITN-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

"NATIONAL CENTER FOR SCIENTIFIC RESEARCH ""DEMOKRITOS"""
EU-Beitrag
€ 411 432,00
Adresse
END OF PATRIARCHOU GRIGORIOU E AND 27 NEAPOLEOS STREET
15 341 AGIA PARASKEVI
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Βόρειος Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0