Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

A systems BIOlogy Study to TAilored Treatment in Chronic Heart Failure

Ziel

Heart failure is common in Europe and its prevalence is increasing as our population ages. Despite major improvements in care since the early 90s, it is still related to a poor prognosis, an impaired quality of life and high health care costs. Many new therapies have failed to improve outcome further. One obvious reason is that the response to treatment is not homogenous. Treatment may need to be tailored to the individual patient. BIOSTAT-CHF aims to identify patients with a poor outcome, despite currently recommended therapy using information on demographics, gender, existing biomarkers, genetics and proteomics. Both genomic and proteomic analyses recently underwent major technical improvements, resulting in genome-wide analyses and detection of low abundance proteins. In BIOSTAT-CHF an index cohort of 2500 patients hospitalized with acute decompensated heart failure, will be recruited after initial stabilization. Treatment will be optimized according to the heart failure guidelines of the European Society of Cardiology with diuretics, ACE-inhibitors, betablockers and aldosterone antagonists. When patients are optimally treated, any change in symptoms and exercise tolerance will be evaluated. Patients will then be followed up for a mean of 18 months, and mortality and heart failure hospitalizations will be recorded. By using a systems biology approach, incorporating information from demographic, biomarker, genomic, proteomic, and the initial response to therapy, a risk prediction model will be designed, identifying patients with a poor outcome on currently recommended therapy. This model will then be validated in a real-life cohort of 2500 chronic heart failure patients. BIOSTAT-CHF will therefore be a major step towards personalized medicine. Identifying patients with a poor outcome on currently recommended therapy might lead to further development of targeted therapies, eventually leading to improvements in outcome for patients with heart failure in Europe

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2009-single-stage
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-IP - Large-scale integrating project

Koordinator

ACADEMISCH ZIEKENHUIS GRONINGEN
EU-Beitrag
€ 3 345 849,15
Adresse
HANZEPLEIN 1
9713 GZ Groningen
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0