Projektbeschreibung
Language-based interaction
The FAUST project will develop machine translation (MT) systems which respond rapidly and intelligently to user feedback.
The FAUST project will develop machine translation (MT) systems which respond rapidly and intelligently to user feedback. Current web-based MT systems provide high-volume translation without real-time. Most systems provide no opportunity for users to offer opinions or corrections for translation results. Other systems ask users for feedback on translation, however the user does not see any benefit to providing feedback: the translation does not change in response to the feedback. Our goal is to develop high-volume translation systems capable of adapting to user feedback in real-time.
We will build on the current leading commercial statistical MT systems developed by Language Weaver and deployed by Softissimo Inc at Reverso.net. Our research will be based on translation in five bidirectional language pairs in these EU official languages: Czech-English, French-English, Romanian-English, Spanish-English, and Spanish-Catalan. We will also study translation from Arabic and Chinese into English. The systems we develop will be used directly by users at the Reverso.net website. We will develop novel feedback collection mechanisms which encourage users to interact with the systems and to provide feedback. In this way we will collect the data, in the form of user judgements of translation quality and feedback for translation correction, which will guide our research.
Our objectives are to :Enhance the high-volume, Reverso.net translation website with an experimental and evaluation infrastructure that will enable the study of instantaneous user feedback in MT.
Deploy novel web-oriented, feedback collection mechanisms that reduce noise in feedback provided by users and increase the utility of the web contributions.
Automatically acquire novel data collections to study translation as informed by user feedback.Develop mechanisms for instantaneously incorporating user feedback into the machine translation engines that are used in production environments, such as those that power the Reverso.net website.
Create novel automatic metrics of translation quality which reflect preferences learned from user feedback.Develop new translation models driven by user feedback data and integrate natural language generation directly into MT to improve translation fluency and reduce negative feedback from users.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
FP7-ICT-2009-4
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Koordinator
CB2 1TN CAMBRIDGE
Vereinigtes Königreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.