Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Role of Epoxyeicosatrienoic Acids in the Regulation of Blood Pressure, Renal Hemodynamics and Sodium Excretion in Renovascular Model of Hypertension

Ziel

Cytochrome P450 (CYP) metabolites are more frequently recognized as important regulators of cardiovascular and renal functions. CYP epoxygenases produce epoxyeicosatrienoic acids (EETs) that exhibit vasodilatory and natriuretic properties. EETs are degraded by the enzyme soluble epoxide hydrolase (sEH). Inhibition of sEH increases the level of EETs and attenuates blood pressure (BP) and end organ damage in several models of hypertension. We would like to define the role of EETs in BP regulation in the model of renovascular two kidney one clip (2K1C) hypertension. We will examine whether sEH inhibition attenuates BP and improves renal autoregulation and pressure natriuresis in 2K1C hypertension. In addition, we will study the signaling of EETs in isolated renal arterioles to determine the changes in EETs - mediated signal transduction in hypertension. Overall, these studies could elucidate the role of EETs in the regulation of renal functions and BP under physiological conditions and in hypertension. In addition, these studies could provide new evidence supporting the role of sEH inhibitor as the new candidate for antihypertensive therapy.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-RG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRG - International Re-integration Grants (IRG)

Koordinator

Institut klinické a experimentální mediciny
EU-Beitrag
€ 75 000,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0