Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Low Energy Gamma and X-ray therapy

Ziel

Cancer is a serious disease with high mortality and morbidity. Treatment is often performed with radiation therapy. To assure a good control of the tumour with limited side effect, a very high conformity of the radiation field is needed in the treatments. This led to the development of very complex treatments using external photon beam. There is however another, more cost-effective, way to achieve that very high conformity. For localized tumours, this can be done by inserting radioactive photon sources emitting x-rays or gamma rays, directly inside the tumour. This technique is called brachytherapy and is the focus of this proposal. Because of advantages for dosimetry and radioprotection, all the latest developments in brachytherapy source design are pointing in the direction of the reduction of the photon energy. This presents dosimetric difficulties caused for example by the increase of the importance of tissue composition. The present standard for brachytherapy considers the patient as a 30cm diameter water sphere. Another question concerns the radiobiological effectiveness (RBE) of low energy photons. Although low energy photons have been suspected to have a RBE different than the higher energy photons there are not many studies about the subject and it is not taken into account clinically. This project proposes to study the physics of low energy photons used in brachytherapy and to assess the influence of the patient geometry and composition on the dosimetry and to determine the radiation quality taking into account the non-water equivalence of tissue for low energy sources by performing physical measurements and Monte Carlo calculations. We will develop a fast and accurate way to individualize and optimize the treatment including the RBE effect. Drastically improving the dosimetry for those low energy sources is of utmost importance to bring brachytherapy at the same level of accuracy than what is currently achievable for external beam radiotherapy.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-RG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRG - International Re-integration Grants (IRG)

Koordinator

STICHTING MAASTRICHT RADIATION ONCOLOGY MAASTRO CLINIC
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
Dr. Tanslaan 12
6229 ET Maastricht
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Zuid-Nederland Limburg (NL) Zuid-Limburg
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0