Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

MOre Safety for All by Radar Interference Mitigation

Projektbeschreibung


ICT for Safety and Energy Efficiency in Mobility

Since several years millimeter-wave radar systems are used for vehicular applications, predominantly in comfort functions and a few in safety functions. Different frequencies and modulation schemes, emission powers and radiation patterns are used and up to now almost no care or precaution is undertaken to reduce or avoid mutual interference. Within a few years the penetration rate of vehicular radar systems will drastically increase in this new emerging market and especially for safety-related applications the interference risk will threaten further proliferation if harmful mutual interference pops up. Trying to find efficient and pragmatic countermeasures to avoid the apparent interference risk at that point in time in the future, when severe interference problems create malfunction or out-of-order situation of the safety radar devices, is too late.The only reasonable and valid approach is to counteract in advance before the problem becomes manifest. As almost nothing exists regarding radar interference mitigation for automotive radars this research project aims to generate a first assessment, a common understanding of the interference effects and problematic and a first set of recommendations and guidelines to avoid inefficient interference troubleshooting at a later stage. A well-selected consortium of specialists from all disciplines necessary to realize the project aims is already operational and prepared to tackle the demanding challenges. The project outcome and results are vitally important for a long-standing success of radar-based devices for automotive systems.The results of this project proposal also create the foundation for taking the next step in further reducing the number of people being killed or injured by vehicles, after the EC recently forced all OEMs to make ESP mandatory in new cars..Missing the results that will be achieved within this project, will have a severe and strong impact on the vehicular radar roadmap beyond 2015.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2009-4
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

ROBERT BOSCH GMBH
EU-Beitrag
€ 561 625,00
Adresse
ROBERT-BOSCH-PLATZ 1
70839 Gerlingen-Schillerhoehe
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Stuttgart Ludwigsburg
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0