Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Defining regulators of hematopoietic stem cell homing and engraftment

Ziel

Transplantation of hematopoietic stem cells (HSC) is a life-saving treatment for many serious diseases. Unfortunately, the procedure is often hampered by insufficient numbers of donor stem cells and attempts to expand HSCs ex vivo prior to transplantation have remained unsuccessful. An important alternative, which significantly would reduce the required number of donor cells, is to enhance the engraftment efficiency of the transplanted HSCs. The aim of this project is to identify factors that regulate homing and adhesion of HSCs using an RNA interference based screening approach. The principle of the approach is to use lentiviral short-hairpin RNA (shRNA) libraries targeted to HSCs to screen for modifiers of cell adhesion. Adhesive interactions with extracellular matrix and surrounding cells, the so-called niche, are essential for HSC biology. Mesenchymal stroma cells (MSCs) will be used as a model for the adhesive interactions in the hematopoietic niche. When seeded on a layer of MSCs, the vast majority of human HSCs remain adherent to the MSCs. These highly adhesive properties of HSCs constitute a baseline for functional selection of shRNAs interfering with adhesion. Large numbers of HSCs will be targeted with pooled shRNA libraries and candidate shRNAs will be retrieved by functional selection of cells with reduced adhesive properties. The method has been standardized using shRNAs targeting the known mediator of cell adhesion, CD29 (β1 integrin). Knock down of CD29 in HSCs dramatically decreased their adhesion to MSCs. Candidate genes from the screens will be characterized for their role in homing and engraftment of HSCs by assays in vitro as well as in vivo through the ability to repopulate bone marrow of immundeficient NOD/SCID mice. Understanding the basic mechanisms that regulate homing and adhesion of HSCs to their niche is essential in order to develop strategies that may enhance the engraftment process in clinical settings.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

MAX IV Laboratory, Lund University
EU-Beitrag
€ 171 828,60
Adresse
Paradisgatan 5c
22100 LUND
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Södra Sverige Sydsverige Skåne län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0