Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

MagnetoCaloric Refrigeration for Efficient Electric Air Conditioning

Ziel

ICE is focused on the development of a new air conditioning and heat pump system based on the Magneto Caloric heat pump and a on the redesign of the cabin air conditioning and microclimate control to use is the most efficient way the cooling and heating power.
The Consortium includes a SME having a relevant and unique KH on Magneto Caloric heat pump, a OEM supported by an acknowledged automotive research center, a tier one automotive supplier and two important academic and research institutions.
The FEV scenario is moving towards a progressive diffusion in urban areas (e.g. small passenger cars and small buses). In this context a small bus has been selected as a demonstrator vehicle this because represents a challenging application, is commercially available and in use (real use data available) within the consortium so to give a real chance of exploitation in the short –medium term period for the project outcomes.
Within the project will be also evaluated the applications for passenger cars and trucks (parking heating and cooling).
The project major contents are
Efficient automotive electrical compact heat pump (COP > 5 in cooling mode) based on Magneto Caloric effect using high efficiency magnetic materials, smart design and specific micro channelled heat exchangers.
Redesign of the thermal power distribution system based on a coolant loop to distribute locally in the cabin the thermal power and to control the temperature of batteries and electronics.
Microclimate control system based on thermal comfort and able to limit the thermal power generation only to the really required quantity and to adapt the system to the occupants’ number.
Sustainable Cost: thanks to the resize of the systems and systems integration
The project results will be validated installing the system on an electrical bus and testing it also with road tests.
The project includes also a relevant dissemination and exploitation activity to promote the application of the ICE approach.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SST-2010-RTD-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

CENTRO RICERCHE FIAT SCPA
EU-Beitrag
€ 735 875,00
Adresse
STRADA TORINO 50
10043 ORBASSANO
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Piemonte Torino
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0