Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Advanced Aircraft Network for Theoretical & Experimental Aeroservoelastic Modeling

Ziel

Next generation of aerodynamically efficient slender and flexible aircraft wings used in composite civil aircrafts and unconventional configurations, such as High Altitude Long Endurance HALE-UAV, require extremely lightweight structural components capable of carrying considerable amount of non-structural weight. With the increased slenderness and flexibility, possible with the advent of advanced composites, these wings can exhibit aeroelastic instabilities quite different from their rigid counterparts. Consequently, one has to deal with phenomena not usually considered in classical aircraft design. Alternative design criteria are needed in order to maintain the safety levels imposed by the regulations and required for certification. The study of the nonlinear aeroservoelastic behaviour of these aircrafts is extremely complex and requires the integration of a variety of disciplines including solid mechanics, fluid mechanics, and controls. Only by integrating these disciplines is possible to develop a comprehensive model truly representative of the aircraft dynamics and its aeroservoelastic behaviour.
The A2-Net-Team project aims to build a multi-disciplinary network of researchers with complementary expertise to develop analytical methods used for a better understanding and assessment of the factors contributing to the occurrence of critical aeroservoelastic instabilities. The test article will also provide the opportunity to modify and calibrate theoretical models, with the goal of showing the effect of theoretical approximation and their limits, and the necessity of model modifications and future investigations. A theoretical and experimental database will be created to describe the aeroelastic impacts and results from the programme. Future plans for aeroservoelastic testing will be also proposed and lesson learned during this projects will be instrumental for these studies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-IRSES
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRSES - International research staff exchange scheme (IRSES)

Koordinator

POLITECNICO DI TORINO
EU-Beitrag
€ 52 200,00
Adresse
CORSO DUCA DEGLI ABRUZZI 24
10129 Torino
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Piemonte Torino
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0