Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

"FINITE DIMENSIONAL APPROXIMATIONS OF GRAPHS, GROUPS AND ALGEBRAS"

Ziel

"Finite dimensional approximation phenomenon is laying at the crossroads of graph theory, group theory and operator algebras. It helps to understand constant-time algorithms, von Neumann factors and several interesting conjectures on discrete groups.

In a nutshell, finite dimensional approximation means that certain infinite structures, groups, graphs, measurable equivalence relations or algebras can be regarded as limits of finite or finite dimensional objects.

Using the limit notions one can prove theorems in the finite world by looking at the limits, or prove theorems about infinite groups or infinite dimensional algebras by investigating the finite objects.

The theory (and the proposal itself) is closely related to famous problems such as
the Atiyah Conjecture or the Connes Embedding Conjecture.

Gabor Elek, the researcher in the proposal is an expert of this area and made successful research on various branches of finite dimensional approximation theory such as sofic groups, L2-invariants, profinite actions and hypergraph limits.
He proposes to attack several problems of the area. His ultimate goal is to work out a general theory of the subject and to extend the scope of finite dimensional approximation theory to some new areas of mathematics.

Elek currently holds a senior researcher position at the Alfred Renyi Mathematical
Institute of the Hungarian Academy of Sciences. If funded, he intends to build further connections between the Hungarian combinatorics school and European institutions."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

ECOLE POLYTECHNIQUE FEDERALE DE LAUSANNE
EU-Beitrag
€ 240 705,00
Adresse
BATIMENT CE 3316 STATION 1
1015 Lausanne
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Région lémanique Vaud
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0