Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Physiological function and potential therapeutic utility of the neuropeptide galanin in airway inflammation

Ziel

The results of studies of the physiological and pathophysiological effects of peptides have guided the development of two principal classes of therapeutic agents: small molecules able to block the action of peptide receptors and synthetic peptides mimicking the actions of endogenous molecules. Within this arena, the effects of neuropeptides on the central nervous system (CNS) have been studied intensively for more than 20 years, leading to several therapeutic products that are in clinical development. However, it is now clear, that the actions of neuropeptides are far more diverse than previously thought. Another area with great pharmacologic potential encompasses the peripheral actions of the neuropeptide galanin. Lately, galanin has been shown to exhibit potent anti-inflammatory action in the skin and recent data indicate that galanin is also involved in the physiology and the immune system of the airways. Consequently, we hypothesise that galanin is a crucial regulator of airway inflammation and vascular tone in the lung. We further propose that galanin exerts its effects at different cellular levels within the pulmonary system. The aim of this study is to determine novel/specific functions and sites of action of galanin in the respiratory system and to evaluate the therapeutic potential of galanin on airway inflammation and hyperreactivity. To achieve these specific aims we will take a multidisciplinary approach, employing molecular and cell biology, pharmacology, in vivo animal model and clinical research. The outcomes of this study will precisely define the role of galanin in the respiratory system and may suggest novel therapeutic strategies for the control of asthma, chronic bronchitis or other inflammatory pulmonary disorders. The findings from this research may also be relevant to the process of chronic inflammation in other organs, such as skin, joints and the gastrointestinal tract.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

GEMEINNUTZIGE SALZBURGER LANDESKLINIKEN BETRIEBSGESELLSCHAFT
EU-Beitrag
€ 175 844,80
Adresse
MULLNER HAUPTSTRASSE 48
5020 Salzburg
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Westösterreich Salzburg Salzburg und Umgebung
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0