Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Developing a global understanding of the PRC and NuRD complexes in stem cell differentiation, in health and disease

Ziel

Embryonic stem (ES) cells have the potential to differentiate into any type of cell as well as to renew indefinitely in culture. They hold great potential for the development of personalized medicines. However, the molecular mechanisms underpinning cell fate decisions by individual cells are poorly understood. There is compelling evidence that two large multi-protein machines, the Nucleosome Remodelling and Deacetylation (NuRD) complex and the Polycomb Repressive Complexes (PRCs), modulate chromatin structure to control stem cell renewal, lineage commitment and differentiation. Moreover, they are clearly implicated in cancer.

The goal of 4DCellFate is to understand how the PRC/NuRD complexes and their plethora of interactions (protein/protein, protein/nucleosome, protein/nucleic acids) regulate cell fate. To obtain this global, quantitative and dynamic – 4D – understanding of the structure/functions of these two multi-protein machines during ES cell differentiation and in different disease states, we propose a large scale multi-disciplinary “data-gathering” approach combining European excellence in interactomics (affinity purification, quantitative mass spectrometry-based proteomics, ChIP-seq analysis, light microscopy), structural biology (X-ray crystallography, NMR, native-state mass spectrometry, Electron Microscopy, biochemistry/biophysics), cellular, tumour, and computational biology. We expect to significantly advance the technology, mainly in the fields of proteomics, structural biology, and small molecule screening, and to make our knowledge, reagents and data publicly available to the scientific community.

The ultimate outcome of 4DCellFate will be to lay the foundations for understanding the role of the PRC/NuRD complexes in ES cell differentiation and cancer, specifically in leukaemogenesis. Three SMEs and one large multi-national pharma will be actively involved ensuring that our findings can be translated into new ways to control complex diseases.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2011-two-stage
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-IP - Large-scale integrating project

Koordinator

FUNDACIO CENTRE DE REGULACIO GENOMICA
EU-Beitrag
€ 2 935 357,20
Adresse
CARRER DOCTOR AIGUADER 88
08003 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0