Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Bringing Regenerative Medicine into the market: Allogeneic eASCs Phase IB/IIA clinical trial for treating Rheumatoid Arthritis

Ziel

Treating Rheumatoid Arthritis (RA) is a crucial challenge for the health systems. RA is the most common inflammatory arthritis, affecting 0.5% to 1% of the general population worldwide with little variation of the prevalence among countries.
The current pharmacological management of RA involves early intervention with synthetic disease modifying anti-rheumatic drugs (DMARDs) either singly or in combination. Despite all those treatments, RA remains as an unmet clinical need where several concerns about long term treatments based on biologics have been arisen (Bongartz, 2009) while there are still approximately 20-40% of rheumathoid arthritis patients that do not have an adequate response to anti-TNF (Vander CB, 2006).
The preclinical data obtained by the REGENER-AR consortium in a RA efficacy model in mice using allogeneic eASCs by intravenous route, demonstrated that mesenchymal expanded adult stem cells (eASC) extracted from adipose tissue have a large potential for treating RA.
REGENER-AR consortium has defined a clinical translational project which aim is to develop a broadly available and clinically applicable treatment for RA by exploiting the biology of living human eASCs. To do that, the consortium is developing an Advanced Therapy Medicinal Product (ATMP) based on allogeneic eASCs for the treatment of RA (product internal code, Cx611) and ready for starting the clinical research (IMPD and clinical protocol has been approved by the regulatory agencies in January 2011).
To accomplish this goal, it will be necessary to test this product through a phase Ib/IIa clinical trial in order to define the safety and feasibility of the systemic administration of allogeneic eASCS in patients with RA, but it will be necessary as well to advance in the difficulties that prevent cell therapy to be considered as a largely available product in the market facing several issues related to the production scale-up, effectively clinical treatment and regulatory affairs compilance

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2011-two-stage
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

TIGENIX NV
EU-Beitrag
€ 1 341 960,00
Adresse
ROMEINSE STRAAT 12/2 RESEARCH PARK HAASRODE 1724
3001 Leuven
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Vlaams-Brabant Arr. Leuven
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0