Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Protein damage control: regulation of toxic protein aggregation in aging-associated neurodegenerative diseases

Ziel

The worldwide aging population will lead to a dramatic increase in the number of people with Alzheimer’s disease and other incurable age-related neurodegenerative diseases over the next few decades. By 2050 over 115 million are expected to suffer from these devastating diseases. The major pathological hallmark of these disorders is the accumulation of aggregation-prone disease proteins in aggregates in the brain. To understand the disease mechanisms and to identify targets for treatment, I aim to uncover the cellular pathways that regulate disease-protein toxicity and aggregation (proteotoxicity).

Opening up such exciting new avenues for research is our recent identification of a modifier of aggregation, which we named MOAG-4, as a general regulator of age-related proteotoxicity in worm (C. elegans) models for neurodegenerative diseases. MOAG-4 and its human counterpart SERF act independently of classical pathways that degrade proteins or prevent their aggregation, but their molecular role remains to be determined. I hypothesize that MOAG-4/SERF represents a new regulatory pathway of age-related proteotoxicity in neurodegenerative diseases.

With an ERC starting grant, I will uncover the pathway in which MOAG-4/SERF is operating, establish the mechanism by which the pathway regulates proteotoxicity, establish the evolutionarily conservation of the pathway in human cells, and establish its potential as a therapeutic target in patient-derived cells. By combining the power of C. elegans genetics with the development of cell-biological tools to visualize and monitor aggregation and toxicity in living and aging worms and in patient-derived cells, we will be at the forefront of providing new insights into disease-mechanisms. Our discoveries will offer new starting points for research and for the development of therapeutic interventions in the early molecular events of aging-associated neurodegenerative diseases.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2011-StG_20101109
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

ACADEMISCH ZIEKENHUIS GRONINGEN
EU-Beitrag
€ 1 450 249,00
Adresse
HANZEPLEIN 1
9713 GZ Groningen
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0