Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Multibody Advanced Airship for Transport

Ziel

"The MAAT project aims to investigate aerial transportation possibility by airship based cruiser-feeder system. MAAT is composed by tree modules :
- the cruiser, named PTAH, (acronym of Photovoltaic Transport Aerial High altitude system);
- the feeder, named ATEN (Aerial Transport Elevator Network feeder), is a VTOL system (Vertical Take Off and Landing) which ensure the connection between the cruiser and the ground;
- the vertical airport hub, named AHA (Airport Hub for Airship feeders).
The feeder can lift up and down by the control of buoyancy force and displace horizontally to join to cruiser.
The project aims to:
1. identify and design the best type of propulsion for the PTAH, a discoid innovative airship able to remain airborne for long periods and to travel great distances, in order to reduce the environmental impact against the present sys-tem, as fuel consumption is null, both cruiser and feeder are energetically autonomous by photovoltaic energy and innovative electric propulsion.
2. study the different possible ways of approaching and joining between ATEN and PTAH, and consequently, the re-lease of ATEN from PTAH.
3. design the best procedure of docking operations thus identified in order to obtain the minimum disruption to pas-sengers and the maximum safety for themselves and for goods
4. study the different architectures of PTAH and Athens, in such a way that :
5. the lift up capacity guaranteed by the buoyancy force, may be accompanied by the power of the engines;
6. effective and safe procedures for docking;
7. ATEN can land and take off from Airport Hubs named AHA located in major populated centres
8. PTAH satisfies the better possible aerodynamic performances possible for the dimensions and the operative mis-sion.
To study the transfer operations between ATEN and PTAH of goods and people and vice versa, to:
• minimize distress conditions for passengers,
• maximize performances especially for goods;
• enhance safety of these operations to maximum possible level.
The objectives described are congruent with each other and to achieve this the study of the system and components must be highly structured."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-AAT-2011-RTD-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI MODENA E REGGIO EMILIA
EU-Beitrag
€ 825 039,20
Adresse
VIA UNIVERSITA 4
41121 Modena
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Emilia-Romagna Modena
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0