Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Reinforce Organic Electronics Research Potential in Kentriki Makedonia

Ziel

Organic Electronic Devices (OEDs) are considered the next scientific and technological revolution. The structure of an OED involves a stack of thin films from active (organic small-molecule and/or polymers semiconductors) and passive materials (inorganic or organic conductors for electrodes and barrier layers). Most of the supported research entities and industries in the field of OED development are activated mostly in central Europe and thus they became indicators for high innovation potential.
However, in EU’s convergence regions, like Kentriki Makedonia (KM) in Greece, there are academic departments with limited human resources and infrastructure but successful contribution in OED that could create excellence and development in this region. For example, the labs of Physics Department (PD) from Aristotle University of Thessaloniki (AUTh) in KM are strongly involved in FPs in the fields of thin film and material technology, flexible polymeric materials and high barrier layers for encapsulation of flexible OED. In order to establish a framework for strong collaboration between Greek and the European research groups and to become more competitive within EU, AUTh team is proposing the ROleMak Project.
The objectives of ROleMak are:
i) Boost the S&T potential and extend the knowledge & competences of AUTh to OEs by strategic partnership & collaborations with excellence in OEDs,
ii) Recruit experienced scientists with established expertise in OEs to work with the AUTh team,
iii) Upgrade the research infrastructure of AUTh with cutting edge equipment, in order for AUTh to become competitive in the field ,
iv) Organize Dissemination activities in OEs within Greece and Europe, and
v) Exploit the acquired results by organizing promotional events (round tables and stakeholder meetings), integration & networking through EC projects.
The above will boost the research potential of KM and the Physics Department of Aristotle University of Thessaloniki and establish a leading excellence research center in Southeast Europe.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-REGPOT-2011-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-SA - Support actions

Koordinator

ARISTOTELIO PANEPISTIMIO THESSALONIKIS
EU-Beitrag
€ 2 740 220,50
Adresse
KEDEA BUILDING, TRITIS SEPTEMVRIOU, ARISTOTLE UNIVERSITY CAMPUS
546 36 THESSALONIKI
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Βόρεια Ελλάδα Κεντρική Μακεδονία Θεσσαλονίκη
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0