Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Characterization of the role of DNA methylation, hydroxymethylation and TET proteins in progesterone-mediated signaling in breast cancer cells

Ziel

Hormone-dependent cancers affect millions of people worldwide and are a great burden to society, both financially and in terms of healthcare resources. The steroid hormone progesterone plays critical roles in a variety of physiological functions as well as in the carcinogenesis of hormone-dependent cancers including breast and endometrial cancers. Progesterone regulates gene expression through histone modifications and chromatin remodeling. However, the role played by DNA methylation in this context has not been determined. DNA methylation (5-methylcytosine) generally represses gene transcription via methyl-binding proteins. Changes in DNA methylation levels are observed in carcinogenesis as well as in the dynamic regulation of genes which rapidly respond to stimuli. Ten-eleven translocation (TET) proteins hydroxylate the 5-methylcytosine during the demethylation process synthesizing 5-hydroxymethylcytosine (5hmC). 5hmC inhibits the interactions of methyl-binding proteins and can influence both long- and short-term regulation of gene transcription. The goal of this proposal is to identify DNA methylation and hydroxymethylation changes induced by progesterone in breast cancer cells. We will use hMeDIP-sequencing and combined glycosylation restriction analysis to measure the differential levels of 5-methylcytosine and 5-hydroxymethylcytosine marks. Furthermore, we propose to characterize the role of TET proteins in progesterone-mediated signaling. To this end, we plan to analyze gene expression and DNA methylation/hydroxymethylation changes in hormone-treated cells in the presence and absence of TET proteins. In addition, we will investigate TET binding in untreated and hormone-treated cells by ChIP assay. The outcome of this project will clarify the biological functions of 5-hydroxymethylcytosine in hormonal-mediated gene regulation and could lead to the identification of new targets for the diagnosis and treatment of hormone-dependent cancers.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

FUNDACIO CENTRE DE REGULACIO GENOMICA
EU-Beitrag
€ 176 053,20
Adresse
CARRER DOCTOR AIGUADER 88
08003 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0