Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

The study of Hsp90 through the use of nuclear magnetic resonance, small angle scattering and calorimetry

Ziel

Proper protein folding is essential for cellular homeostasis. Cells employ a large array of chaperones to ensure protein adopt the proper conformation. Hsp90 is an important chaperone and comprises of 1-2% of all protein is eukaryotic cells. Additionally, Hsp90 is upregulated in cancerous cells to facilitate fast proliferation. There are several X-ray crystal structures available for Hsp90 free in solution and interacting with its target proteins. This combined with small angle x-ray/neutron scattering (SAXS/SANS) and Förster resonance energy transfer (FRET) data, demonstrate that HSP90 is a 90 kDa dimeric protein and undergoes large conformational changes throughout its function. However, these crystal structures only provide a static picture of Hsp90 function so the molecular and dynamic details of these rearrangements are not well understood. We will employ nuclear magnetic resonance spectroscopy (NMR) as a method to further probe these changes. NMR can provide atomically resolved real time information of Hsp90 in solution either free or interacting with its targets. Hsp90 contains three distinct domains, and we have individually isotopically label each domain. This will allow each domain to be studied either independently or and in tandem with neighbouring domains. Also a target protein, the glucocorticoid receptor (GR) protein, will be introduced to observe how the behaviour of each domain changes upon binding a client protein. Through observing the changes in chemical shifts and relaxation rates we will be able to identify specific regions in Hsp90 which are involved in the binding of client proteins. We will also employ SAXS/SANS experiments to observe changes in orientation of the domains when interacting with the GR protein, and use isothermal titration calorimetry to determine the thermodynamic parameters of Hsp90 binding the GR protein. Through combining all of these techniques we hope to gain a broader understanding of Hsp90 function.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

HELMHOLTZ ZENTRUM MUENCHEN DEUTSCHES FORSCHUNGSZENTRUM FUER GESUNDHEIT UND UMWELT GMBH
EU-Beitrag
€ 167 390,40
Adresse
INGOLSTADTER LANDSTRASSE 1
85764 Neuherberg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Landkreis
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0