Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Role of Notch signaling pathway in Glioma Stem Cells

Ziel

Glioblastoma multiforme (GBM) is the most common malignant intracranial tumor in adults. Despite the knowledge of the genetic alterations associated to GBM and the improvement in neurosurgery and chemo- and radiotherapy, little improvement has been achieved in the median survival. Recently, glioma stem cells (GSCs) have been identified to be responsible of the origin, recurrence and drug resistance in GBM, constituing so an attractive therapeutic target in the fight against gliomas. The present project aims to study the biology of GSCs and characterize their genomic and transcriptomic in response to inhibitors of the Notch pathway. This pathway has been demonstrated to be very important in glioma and alterations in components of this pathway have been identified in GBM. The research line proposed here will be multidisciplinary and in close contact with the patient. The objectives of the present project are:
1. Isolation of GSC from clinical samples obtained after brain surgery through sorting for stem cell markers and characterization by SNP arrays, RT-PCR, CGH, etc.
2. Analysis of the response to Notch inhibitors in GSCs ex vivo and in vivo. Analysis of the status of this pathway in GSC and the response to Notch inhibitors in culture (proliferation, apoptosis, neurosphere formation, differentiation, etc) and in vivo after injection of GSCs intracranially into mice. Gene expression analysis of tumors treated with Notch inhibitors in order to identify genes associated with response to treatment.
3. Test of candidate genes involved in resistance to treatment in vitro and in vivo. By blockade using RNA interference or inhibitors.
4. Clinical correlation. Results obtained in the laboratory will be correlated with clinical data from patients involved in the Notch inhibitor clinical trial in our Hospital.
Since this GSCs share characteristics with other cancer stem cells, such as colon and breast, the results of this study can be extrapolated to other tumor types.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

FUNDACIO PRIVADA INSTITUT D'INVESTIGACIO ONCOLOGICA DE VALL-HEBRON (VHIO)
EU-Beitrag
€ 233 705,20
Adresse
CALLE NAZARET 115-117
08035 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0