Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Consumer-safe and thermally-stable bioplastic formulation with controlled biodegradation properties for agricultural and horticultural accessories

Ziel

The consumption of plastic materials in agriculture and horticulture in EU has dramatically increased in the last decades posing serious problems of environmental and economic concerns. Agriculture and Horticulture sector generates about 1.2 Mt of plastic waste per year in the Europe, where almost 30% (336 Kt) are coming from accessories such as nets and clips for plant support and plastics pots and trays for greenhouses and bed-seeds. The recycling of these products is very expensive and time-consuming due to the high labour cost for the collection and the impossibility to be automatized. In addition, these products must be low-cost and stable during storage and use. So far, existing bio-degradable plastics have serious product costs and performance issues that are unacceptable to agricultural-horticultural professionals. In addition, there are no clear methods to test the migration levels of biodegradable agricultural plastics in contact with agri-food during their growth.
By joining the efforts of three National Associations from Agricultural, Bioplastic and Food Quality sectors, DEGRICOL Consortium will develop cost-competitive, 100% natural-based bioplastic formulation based on a thermally stable and crystalline PLA matrix for the manufacturing of Agriculture and Horticulture accessories. Such formulation will contain natural fillers (such as lignin or chitosan) isolated from animal- and agro-residues to further reduce costs and, and bio-surfactants (humic acid-like) isolated from compost of urban food or agro-residues to improve and control the biodegradation process according to their use. In addition, These accessories, pots and clips (manufactured through injection moulding process) and tutors and nets (trough fibre-extrusion process) will have the requirements necessary to fulfil the normative EN13432 regarding biodegradation and compostability, and Directive 2007/19/CE regarding total Migration Limit of plastics in contact with food-products.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2012
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME-AG - Research for SME associations/groupings

Koordinator

POLYMERIS
EU-Beitrag
€ 358 574,00
Adresse
180 RUE PIERRE ET MARIE CURIE MAISON DES ENTREPRISES
01100 BELLIGNAT
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Auvergne-Rhône-Alpes Rhône-Alpes Ain
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0