Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Gathering organic and hybrid photovoltaics with artificial photosynthesis for Photo-Electro-Chemical production of hydrogen

Ziel

The future of energy supply depends on innovative breakthroughs regarding the design of efficient systems for the conversion and storage of solar energy. The production of H2 through direct light-driven water-splitting in a Photo-Electro-Chemical (PEC) cell, appears as a promising solution. However such cells need to respond to three main characteristics: sustainability, cost-effectiveness and stability. Fulfilling these requirements raise important scientific questions regarding the elaboration and combination of the best materials able to harvest light and catalyse H2 and O2 evolution.
The objective of this project is to design an operating photocathode based on Earth abundant elements for PEC H2 production, answering therefore the sustainability and cost issues. The novelty relies on the approach gathering organic and hybrid photovoltaics with artificial photosynthesis to design new materials and architectures: I will combine and immobilize molecular photosensitizers with bioinspired catalysts on an electrode thanks to electronic junctions. This will allow (i) optimizing light-driven charge separation, (ii) driving electrons from the electrode to the catalyst, (iii) and limiting charge recombination processes.
The project is divided into four tasks. The two first tasks are focused on the elaboration of new photoelectrode architectures: In task 1, I propose to engineer a H2-evolving electrode thanks to donor-acceptor dyes immobilized on p-type semi-conductors. In task 2, I propose to implement organic photovoltaics materials in a H2-evolving electrode. The third task focuses on the elaboration of new catalysts, incorporating redox-active (non-innocent) ligands in order to systematically bias electron transfer towards the catalyst. These new catalysts will be implemented on the new photoelectrode architectures.
The last task focuses on the ultimate assembly of a PEC cell and on the performance assessments at all steps of the project (photocathodes and full cell).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-StG_20111012
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

COMMISSARIAT A L ENERGIE ATOMIQUE ET AUX ENERGIES ALTERNATIVES
EU-Beitrag
€ 1 500 000,00
Adresse
RUE LEBLANC 25
75015 PARIS 15
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0