Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Geometric function theory, inverse problems and fluid dinamics

Ziel

The project will strike for conquering frontier results in three capital areas in partial differential equations and mathematical analysis: Elliptic equations and systems, fluid dynamics and inverse problems.

I propose to tackle the central problems in these areas with a new perspective based on the theory of differential inclusions. A thorough study of oscillating div-curl couples in this framework will lead us to the long expected higher dimensional version of the Tartar conjecture. The corresponding analysis of differential inclusions for gradient fields will lead to new results respect to the existence, uniqueness and regularity theory on the so far intractable theory of higher dimensional Beltrami systems. Next we will concentrate in weak solutions to the classical non linear equations governing fluid dynamics. A reformulation of these equations as differential inclusions enables a much more rich theory of weak solutions than the classical one. With this new tool at hand,we will close several long standing questions about existence, uniqueness and contour dynamics. The third part of the project is devoted to inverse problems in p.d.e. The most famous inverse problem is Calderón conductivity problem which asks whether the Dirichlet to Neumann map of an elliptic equation determines the coefficients. The problem is still open in three or more dimensions but a new formulation as a differential inclusion will allow us to close the 1980 Calderón conjecture by constructing new invisible materials. In dimension n=2 the recent approach based on quasiconformal theory will lead to the first regularization scheme valid for discontinuous conductivities and first results for non linear equations. For the stationary Schrödinger equation I propose to exploit a fascinating connection with the convergence to initial data of the non elliptic time dependent Schrödinger equation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-StG_20111012
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSIDAD AUTONOMA DE MADRID
EU-Beitrag
€ 1 121 400,00
Adresse
CALLE EINSTEIN 3 CIUDAD UNIV CANTOBLANCO RECTORADO
28049 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0