Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Development of Personalised Food using Rapid Manufacturing for the Nutrition of elderly Consumers

Ziel

The main idea of the PERFORMANCE project is to develop and validate a holistic, personalized food supply chain for frail elderly in nursing homes, ambient assisted living facilities or at home (served by nursing services). The supply “chain” in this case will resemble a loop with the elderly consumers forming the initial link (personal preference and needs) and final link (consumption). As a result PERFORMANCE project, an overall concept will be available which allows the automatic manufacturing and supply of personalized, specially textured food for frail elderly.

To answer these questions, the PERFORMANCE concept will cover the whole supply chain from the food producer to the ready-to eat-meal at consumer’s place (both in nursing facilities and at home). Focus will be put on personalized food for people with mastication and swallowing problems (i.e. not only elderly). This group presents 5% of the elderly and has special texture requirements for the food preparation. Elderly in general require careful consideration of various determinants of their nutritional and health status. In contrast to younger people, the impact of nutrition on their well-being and health status is way higher in elderly. The nutritional status of elderly is influenced not only through the aging process, the health status (physiological and physical disabilities) but also through psychological (e.g. the way food is prepared), social-economic factors (available income). Therefore, the PERFORMANCE project will mean a great step forward to improve the Quality of Life of the elderly by offering them a complete new personalised nutritional concept able to increase their independency, health status and social life.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-KBBE-2012-6-singlestage
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-TP - Collaborative Project targeted to a special group (such as SMEs)

Koordinator

BIOZOON GMBH
EU-Beitrag
€ 460 056,00
Adresse
NANSENSTR. 8
27572 Bremerhaven
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bremen Bremen Bremerhaven, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0