Personalisierte Ernährung für Senioren
Die Grundidee des Projekts "Development of personalised food using rapid manufacturing for the nutrition of elderly consumers" (PERFORMANCE)(öffnet in neuem Fenster) ist die Entwicklung und Validierung einer umfassenden, personalisierten Ernährungsversorgung für gebrechliche ältere Menschen in Pflegeheimen, Einrichtungen für betreutes Wohnen oder zu Hause. Die Versorgungskette deckt von der Berücksichtigung von Präferenzen über die Herstellung und Lieferung der personalisierten spezifischen Nahrung bis hin zum Verzehr alle Aspekte ab. Das spektakuläre Konzept des Projekts beruht auf dem innovativen 3D-Druckverfahren für Lebensmittel, die anschließend verpackt und tiefgefroren ausgeliefert werden, um als Fertiggericht in der Mikrowelle erwärmt zu werden. Vor allem ist dabei auch die ernährungsphysiologische Qualität gewährleistet. Auf dem Weg zu diesem Ziel machte das Team bereits große Fortschritte. So wurden die Ernährungsanforderungen und Präferenzen der Senioren ermittelt und spezifische Versorgungsketten identifiziert, dokumentiert und bewertet, um die erforderlichen Logistik- und Verteilungsparameter festzulegen. Zuletzt wurden Kunststoffmaterialien für das Anrichten, Verpacken und Erwärmen in der Mikrowelle bestimmt. Durch umfangreiches Screening und Experimentieren wurde ein Nährstoffgemisch entwickelt. Dabei werden bestimmte Lebensmittel in Gelierungen und Schaumgele umgewandelt, die dann bereit für den 3D-Druck sind. Hierfür kam es vor allem auf das richtige Verhältnis von Lebensmittelpüree, Geliermittel und Makronährstoffen wie Öl und Molkenprotein an. Die neu entwickelten Technologien und Produkte können den Geschmack und Nährwert von Lebensmitteln für Menschen mit Schluckstörungen verbessern. Auch im Hinblick auf Portionsgröße, spezifische Kalorien- und Nährwertangaben und Textur werden die Mahlzeiten den Vorlieben und individuellen Anforderungen angepasst. PERFORMANCE ist das erste Projekt, das mit Hilfe der 3D-Drucktechnologie Zielgruppen-spezifische Bedürfnisse für die mehr als 10 Millionen gebrechlichen älteren Menschen in Europa erfüllt. Die Personalisierung der Nahrungsmittelproduktion ist ein noch kaum erforschter Sektor, der schnell wächst und für den auch viele andere Anwendungsmöglichkeiten denkbar sind.