Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-16

European Framework for safe, efficient and environmentally- friendly ship operations

Ziel

The overall objective of FLAGSHIP is to improve the safety, environmental friendliness and competitiveness of European maritime transport. The project will contribute to further increase in the capacity and reliability of freight and passenger services and to a reduction of negative impact from accidents and emissions. The emphasis of the project is on on-board systems and procedures, ship management systems on shore, impact of new technology on present ship owner and operator organisations, effective and efficient communication interfaces and impact of standards and regulations. Developments in legislation and reporting requirement represent new challenges in ship operation. From being an almost autonomous vehicle, modern ships are being turned into a component of highly controlled and monitored transport infrastructure. Requirements cover both certification of equipment, operation procedures and various recordings and documentation. Present ships are already being equipped with extensive systems for sensing, monitoring, diagnostics and decision support, and new communication infrastructures are being explored to provide a closer integration of ship and shore-based resources. However, due to the increasing complexity of onboard systems, combined with a n overall limitation in manning, the development of next generation shipping operations must be supported by relevant developments of technology, procedures and regulations. Modern ship systems are capable of providing a prodigious amount of data. There fore, it is essential that all the relevant information is presented to the ship operator in the best possible way, and that rational tools are available that give the ship crew and on-shore support teams intelligent guidance.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2005-TRANSPORT-4
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IP - Integrated Project

Koordinator

EUROPEAN COMMUNITY SHIPOWNERS' ASSOCIATIONS (A.S.B.L.)
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (47)

Mein Booklet 0 0