Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Viable Wagonload production Schemes

Ziel

Single wagonload (SWL) transport is still a major component in numerous European states transport systems and in the logistics of different economic sectors such as steel, chemical industry and automotive. However changing framework conditions and increasingly demanding market requirements have led to dramatic market losses and even to complete shutdown of SWL business in some countries. As this business segment has been evaluated as important for specific transports in a European co-modal transport system also in the future, significant improvements are needed. The ViWaS partners believe that for the success of SWL the following two issues might be crucial: (1) A viable SWL system is highly dependent on the critical mass. Thereby all options have to be considered to secure a high utilisation of the trains operated on the trunk lines, including a combined production with intermodal loads. (2) Only comprehensive and complementary measures are able to sustainably improve and preserve the European SWL systems in accordance with increasingly demanding market requirements. The ViWaS project will follow such a comprehensive approach; therefore aiming at the development of

Market driven business models and production systems to secure the critical mass needed for SWL operations,
New ways for “Last mile” infrastructure design and organisation to raise cost efficiency,
Adapted SWL technologies to improve flexibility and equipment utilisation,
Advanced SWL management procedures & ICT to raise quality, reliability and cost efficiency

The applicability of these solutions and their effects will be proved on the basis of pilot business cases (by demonstrations).

Thereby important findings will be gained for a European wide implementation of developed solutions.

The ViWaS consortium includes railway operators (SBB Cargo, Fret SNCF, Bentheimer Eisenbahn), infrastructure providers (Interporto Bologna / IB innovation, technology partners (Eureka, Wascosa) and consulting/ scientific partners (ETH Zürich, TU Berlin, HaCon, NEW OPERA).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SST-2012-RTD-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

HACON INGENIEURGESELLSCHAFT MBH
EU-Beitrag
€ 807 144,00
Adresse
LISTER STRASSE 15
30163 Hannover
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Niedersachsen Hannover Region Hannover
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0