Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Safe Small Electric Vehicles through Advanced Simulation Methodologies

Ziel

In the next 20 years the number of small and light-weight full electric vehicles will substantially increase especially in urban areas. These Small Electric Vehicles (SEVs) shows distinctive design differences compared to the traditional car (e.g. no bonnets, vertical windscreens, outstanding wheels). Thus the consequences of impacts of SEVs with vulnerable road users (VRU) and other (heavier) vehicles will be different from traditional collisions. These fundamental changes are not adequately addressed by current vehicle safety evaluation methods and regulations. VRU protection, compatibility with heavier opponents and the introduction of active safety systems have to be appropriately taken into account in order to avoid any SEV over-engineering (e.g. heavy or complex vehicle body) by applying current regulations and substantially impair the SEVs (environmental) efficiency.
Therefore the project SafeEV aims based on future accident scenarios to define advanced test scenarios and evaluation criteria for VRU, occupant safety and compatibility of SEVs. Moreover, industrial applicable methods for virtual testing of these scenarios and criteria (e.g. a method for active occupant safety assessment) will be developed. These methods are applied in order to derive protection systems for enhanced VRU and occupant safety for SEVs. The evaluation of one developed hardware system will be used to demonstrate the potential and applicability of these new methods. Dedicated best practice guidelines for VRU and occupant safety evaluation of SEVs will ensure a sustainable impact for industry and regulative organisations beyond the project duration. With the new evaluation methods developed, vehicle safety for SEV on urban roads in the next decade will be adequately addressed resulting in less fatalities and injuries without compromising vehicle efficiency. Moreover cost-efficient development of SEVs will be made possible by the new virtual testing methodologies developed.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SST-2012-RTD-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

VIRTUAL VEHICLE RESEARCH GMBH
EU-Beitrag
€ 319 411,00
Adresse
INFFELDGASSE 21 A
8010 Graz
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Südösterreich Steiermark Graz
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0