Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Innovative fast inductive charging solution for electric vehicles

Ziel

FastInCharge will last 36 months and be lead by a consortium of 9 partners (France, Spain, Greece, Bulgaria, Italia and Slovakia): 1 SME specialised in charging infrastructure for electric vehicles (DBT), 1 industrial group of automotive engineering (BATZ), 3 research organisations, specialists of contactless power, automotive engineering and energy management systems (Tecnalia, TU Gabrovo, NTU Athens), 1 end-user (Douai), 1 cluster (ACWS) , 1 SME in innovation management (EQY) and 1 OEM (CRF).
The overall objective of FastInCharge is to foster the democratisation of electric vehicles in the urban environment by developing an easier and more comfortable charging solution which will enable to ease the EV use by the large public and facilitate their implementation in the urban grid. FastInCharge’s intention is to develop a cost-effective modular infrastructure offering a global solution for EV charging. Its success will boost research in the direction of dynamic charging solutions.
The concept of FastInCharge is to create a highly performing inductive solution which will enable a 40 kW power transfer to the vehicles in two charging operational situations: one stationary and one on-route. The inductive technology developed will be integrated into: three different electric cars of different types (secondary charging block) and four charging stations, one stationary and three on-route (primary charging block). The full functional chain will be carefully scrutinised in order to ensure an optimal, safe and sustainable solution: battery charging, EV performance and safety, EV range, communication EV/Station, connection station to the grid, grid management and energy supply, intelligent coordinated systems.
The programme consists in seven work packages: 1) Specifications, 2) Development of fast inductive charging infrastructure, 3) Development of integration solutions; 4) Prototyping and testing; 5) Demonstration, 6) Dissemination and Exploitation, 7) Management.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SST-2012-RTD-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

DOUAISIENNE DE BASSE TENSION SAS
EU-Beitrag
€ 382 350,00
Adresse
PARC HORIZON 2000
62117 BREBIERES
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0