Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Point-of-care blood device for fast and reliable prediction of drug response in non- small-cell lung carcinoma patients from blood samples

Ziel

Chemotherapy is the standard care for the treatment of non-small cell lung carcinoma (NSCLC) patients, however most of non-small cell lung cancer tumours are not sensitive to this treatment. As an alternative to chemoterapy, target therapy with gefitinib (epidermal growth factor receptor-tyrosine kinase inhibitor) has been used in clinical practice in patients with tumours harbouring mutations in EGFR gene, improving their treatment effectiveness. For that reason EGFR mutations analysis should be perform to support the treatment decision for a patient with NSCLC. Despite all the foreseen benefits of EGFR genotyping, the current PCR-based methods used have been shown some associated bottlenecks: i) use of complex samples (tumour biopsy embedded in Formalin Fixed Paraffin, FFPE), ii) require a better understanding from the clinical geneticist to accurately interpret the information provided and to setup the best line of therapy and treatment and iii) the assays are quite expensive and time-consuming. New age diagnostic tools, such as microfluidic platforms and nanodiagnostics are emerging technologies for DNA analysis requiring lower sample volumes and providing comparable sensitivity and specificity at lower costs. Nonetheless, sample preparation and detection of the result of a chemical analysis on-chip are still weak points in many lab-on-a-chip devices. The current proposal, aiming the integration of “all laboratory-based process steps” in one single step, is both challenging and feasible: development of a microfluidic chip that combines blood sample processing (DNA extraction/purification, multiplex amplification) and detection of EGFR mutations in tumour DNA by means of gold and silver-nanoparticles (Ag and Au-nanoprobes). Furthermore a microfluidic chip analyser with an integrated user-friendly software to report genotyping results will be developed.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2012
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

STAB VIDA INVESTIGACAO E SERVICOS EM CIENCIAS BIOLOGICAS LDA
EU-Beitrag
€ 301 782,00
Adresse
RUA DOS INVENTORES S/N EDIFICIO MADAN PARQUE SALAS 2.18 E 2.19
2825 182 CAPARICA
Portugal

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0