Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

ICT-based Intelligent management of Integrated RES for the smart grid optimal operation

Projektbeschreibung

Smart Energy Grids

Recognising the need, within the energy industry, to optimize the integration of renewable energy sources and new consumer energy needs in connection with socio-economic challenges, I3RES aims to integrate renewable energy sources in the distribution grid by incorporating intelligence at three different levels: in the integration of Renewable Energy Sources (RES) and the development of control and management mechanisms that reduce the impact of its intermittency; in the facilitation of the participation of all actors in the electricity market; and in the overall operation of the network.
I3RES main goal is to develop a management tool for the distribution grid underpinned by 1) a monitoring system that integrates information from already installed systems (e.g. SCADA, EMS and smart meters); 2) energy production forecasting and network management algorithms that assist the distribution company in the management of massively distributed RES production and large scale RES production within the distribution network; 3) data mining and artificial intelligence to analyse consumers' energy demand and production in the distribution grid.
To monitor and track the project activities, I3RES has defined several key performance indicators to be validated in a real-life scenario in the town of Steinkjer (Norway) and in a simulator quantifying that the benefits of the project results outweigh the costs if they were not implemented in the energy market.
For this, I3RES comprises a well balanced consortium of industrial and research organizations, strengthened with a DSO that will play a leading role to quantify and validate the achievement of concrete market and technical needs involved in the introduction of an innovative smart grid management tool for DSOs and aggregators. Ultimately, this tool will enable consumers to play a new role and answer to different geographic market needs and expectations in connection with the transition to smart grids and integration of RES.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2011-8
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

FUNDACION TECNALIA RESEARCH & INNOVATION
EU-Beitrag
€ 616 887,00
Adresse
PARQUE CIENTIFICO Y TECNOLOGICO DE BIZKAIA, ASTONDO BIDEA, EDIFICIO 700
48160 DERIO BIZKAIA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste País Vasco Gipuzkoa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0