Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Development of GlycoPhage Arrays as a novel high-throughput method for glycomics

Ziel

Complex carbohydrates (glycans) are attached to proteins and lipids by the process of glycosylation and play important roles in many biological processes including cell-cell recognition, metabolic trafficking and host-pathogen interactions. Altered glycosylation or variations in the synthesis of glycans are known to cause diseases including cancer, retroviral infection and disorders of the heart, lung and blood. In order to establish connections between glycan structures and their functions (functional glycomics), to monitor glycosylation in disease diagnosis and prognosis, and to elucidate molecular mechanisms involved in pathogenesis, the development of precise, robust and sensitive methodologies for glycan analysis is critical. Carbohydrate-based arrays, or “glycoarrays,” have emerged in the last decade as a powerful tool, however to fully exploit the potential of arrays, it will be necessary to (i) increase the quantity and diversity of carbohydrate structures and (ii) develop reliable and reproducible chemistries for the immobilization of the carbohydrate probes onto solid support. Recently, the protein glycosylation locus (Pgl) discovered in Campylobacter jejuni was functionally transferred to E. coli, conferring ability to glycosylate proteins. Additionally, Dr. Celik has recently demonstrated glycosylation of phage particles simply by infecting the glycosylation competent E. coli with M13 phage displaying an acceptor protein. The hypothesis of this particular application is that the presentation of N-glycosylated proteins and O-antigens on phage particles can be exploited for the development of glycan arrays. The study will be significant because it will overcome the current bottlenecks in glycan array construction and provide a relatively inexpensive, specific and stable glycan representation method, as well as introduce a simplified and universal purification technique that is not dependent on the carbohydrate.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

HACETTEPE UNIVERSITESI
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
HACETTEPE UNIVERSITESI BEYTEPE KAMPUSU REKTORLUK BINASI
06800 Cankaya Ankara
Türkei

Auf der Karte ansehen

Region
Batı Anadolu Ankara Ankara
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0