Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

The nanomechanical mechanism of exocytotic fusion pore formation

Ziel

Cells release neurotransmitters, hormones and other compounds stored in secretory vesicles by a process called exocytosis. In this process, the molecules are released upon stimulation by a nanomachine forming a fusion pore that connects the vesicular lumen to the extracellular space. Similar fusion events are also essential for intracellular transport mechanisms and virus-induced fusion.
Here I propose a multidisciplinary approach using highly innovative techniques to determine the nanomechanical mechanism of fusion pore formation. The proposal is based on the hypothesis that the vesicle fusion nanomachine is formed by the mechanical interactions of the SNARE proteins synaptobrevin, syntaxin, and SNAP-25 and that the fusion pore is opened by intra-membrane movement of the transmembrane domains. I will combine fluorescence resonance energy transfer microscopy with detection of individual fusion events using microfabricated electrochemical detector arrays to demonstrate that fusion pore formation is produced directly by a conformational change in the SNARE complex. I will estimate the energies that are needed to pull the synaptobrevin C terminus into the hydrophobic membrane core and the forces that are generated by the SNARE complex for wild type and a set of specific mutations using molecular dynamics simulations. I will determine how these energies and forces relate to inhibition and facilitation of experimentally observed fusion, performing patch clamp capacitance measurements of vesicle fusion in chromaffin cells expressing wild type and mutated SNARE proteins. Based on these results I will develop a detailed picture of the molecular steps, the energies, and the forces exerted by the molecular nanomachine of fusion pore formation and will ultimately generate a molecular movie of this fundamental biological process. Understanding cellular and viral fusion events will likely lead to novel treatments from spasms and neurodegeneration to cancer and infectious disease

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-ADG_20120314
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

MAX-PLANCK-GESELLSCHAFT ZUR FORDERUNG DER WISSENSCHAFTEN EV
EU-Beitrag
€ 2 165 200,00
Adresse
HOFGARTENSTRASSE 8
80539 Munchen
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0