Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Characterization of the cellular mechanics of lineage segregation during mouse blastocyst morphogenesis by SPIM-based 4D-imaging and micromanipulation

Ziel

In mammalian development, the first cell lineages are established in the blastocyst, in which the inner cell mass (ICM) and the trophectoderm (TE) occupy distinct compartment along the embryonic inner-outer axis. The inner and outer cell layers in the embryo are generated during the transition from the 8-cell to 32-cell stage in principle by two dynamic processes, cell division and cell sorting. However, the mechanism by which the spindle orientation and cellular movement are regulated in the early mouse embryo largely remains elusive. This project aims at understanding the mechanical basis of the cell lineage segregation by high-resolution fluorescent live imaging and digital reconstruction of the blastocyst patterning. To minimize photo-damage and bleaching in the embryo, we will adapt selective plane illumination microscopy (SPIM) to the mouse embryo live-imaging. Specifically, we will optimize the optical design and embryo mounting and culture for live-imaging and 4D digital reconstruction. Transgenic fluorescent reporter mice visualizing the cell membrane, the nuclei, cytoskeletons, cell polarity markers and cell adhesion proteins will allow high-resolution tracking of the lineage segregation and understanding of its mechanical basis. Our image processing will extract molecular and cellular dynamics that correlate with cell division or cell sorting along the inner-outer axis, and will establish the underlying mechanistic model. The mechanistic model will allow predicting the impact of cellular physical constraints on cell division plane and movement, and will be evaluated by experimentally testing the prediction by means of micro-manipulation. This study will thus elucidate the mechanical aspect of the ICM and TE segregation for the first time. The developed imaging system and analysis will offer a wider contribution to understanding how cellular mechanical dynamics influence molecular dynamics during development.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

EUROPEAN MOLECULAR BIOLOGY LABORATORY
EU-Beitrag
€ 161 968,80
Adresse
Meyerhofstrasse 1
69117 Heidelberg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Karlsruhe Heidelberg, Stadtkreis
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0