Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Establishing Silicon Isotopes as Weathering Tracers for Paleoenvironmental Studies

Ziel

Weathering of silicate rocks acts as a major sink for atmospheric CO2, and hence is thought to have played an important role in regulating the Earth’s climate over geological time. Despite the potential importance of this process, and its significance to the global carbon cycle, our ability to reconstruct past variations in silicate weathering remains limited. Another important issue is the degree to which human-induced environmental degradation has affected continental weathering on shorter time scales, from tens to thousands of years. A better understanding of how chemical weathering relates to climate change and human activities is necessary to address these issues.

The SI-PALEO project proposes to explore the use of silicon isotopes in marine sediments as a new proxy for past continental weathering. Recent advances in the understanding of the biogeochemical cycling of silicon on continents have shown that Si isotopes could provide a unique tool for tracing the evolution of silicate weathering through time. In this study, the main objectives will be: 1) to determine the factors controlling the distribution of Si isotope ratios in terrigenous sediments, and 2) to assess the impact of climate change and human activities on past chemical weathering in Central Africa. These objectives will be addressed by analysing an extensive collection of river-borne sediments and exceptional marine sediment records from the Congo area.

SI-PALEO is a multi-disciplinary project, proposed together by a French marine geoscientist and the Royal Museum of Central Africa (Belgium), a first-class centre for scientific research in Africa with expertise on Si isotope geochemistry, Earth Surface processes and archaeology. The data acquired during this project should improve our understanding of past interactions between climate, environment, and human activities. SI-PALEO will also contribute at strenghtening the applicant’s position in this novel frontier area of research.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

MUSEE ROYAL DE L'AFRIQUE CENTRALE
EU-Beitrag
€ 235 000,00
Adresse
LEUVENSESTEENWEG 13
3080 Tervuren
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Vlaams-Brabant Arr. Leuven
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0