Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Structural and biophysical characterization of the human mTOR kinase and its signaling complexes

Ziel

Cell growth and proliferation are fundamental processes whereby organisms accumulate mass and are therefore tightly regulated. Regulation is achieved by a complex network of signaling pathways responding to various environmental cues. A crucial nutrient and energy-sensitive pathway is centered on the Serine/Threonine kinase mechanistic target of rapamycin (mTOR). In the cell, mTOR interacts with several proteins to form two multi-subunit signaling complexes: mTORC1 and mTORC2. mTORC1 responds to the intracellular energy state reflected in amino acid and oxygen levels and integrates extracellular signals from growth factors to control cell size and proliferation. mTORC2 responds to growth factors and its downstream targets regulate cell survival and cytoskeletal organization. Consequently, deregulation of mTOR signaling is directly linked to human disorders like obesity, type II diabetes or cancer, which makes mTOR a highly relevant pharmaceutical target.
Although several aspects of mTOR signaling have been understood, the lack of intermediate to high-resolution structures impairs detailed understanding of complex assembly, function and regulation. We therefore propose to determine the structures of human mTOR complexes and their subunits by X-ray crystallography. The intended research involves initial medium-throughput expression screening of mTORC1/2 subunits in bacterial and insect cells followed by a biophysical characterization of the expressed proteins. Guided by the biophysical analysis, we will establish in vitro reconstitution protocols and identify promising candidate complexes for high-throughput crystallization screening, crystal optimization and structure determination. The structures should provide first insights into the organization of human mTOR (sub)complexes and their subunits. The proposed research will be of high general impact in academic and pharmaceutical research and will therefore significantly strengthen European scientific excellence.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

UNIVERSITAT BASEL
EU-Beitrag
€ 184 709,40
Adresse
PETERSPLATZ 1
4051 Basel
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Nordwestschweiz Basel-Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0