Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Regulation of the Hippo tissue growth pathway by nutrient sensing mechanisms in Drosophila melanogaster

Ziel

The Hippo pathway is a highly conserved tumour suppressor pathway that restricts cell proliferation and promotes apoptosis. Although initially discovered in Drosophila, the Hippo pathway is highly conserved in mammals. Mutations and epigenetic silencing of Hippo pathway genes are frequently found in cancer tissues. Thus, our understanding of pathway regulation is important for the understanding of tumour formation and potential cancer treatments.
The upstream regulation of the Hippo pathway is complex, but until now not completely understood. In the host lab, Salt-inducible kinases (SIKs) were identified as inhibitors of the Hippo pathway. SIKs belong to the AMP-activated protein kinase (AMPK) family. AMPK family kinases are sensors of nutrient or energy status. Thus, SIKs might activate cell growth in conditions of optimal nutrient availability, thereby coupling developmental growth with nutritional status. In the proposed project I plan to investigate whether and how nutrient and energy levels regulate SIKs in context of Hippo signalling. Additionally, I will test whether other AMPK family kinases are involved in regulation of the Hippo pathway. I will use a multidisciplinary approach that encompasses whole organism nutritional assays, Drosophila genetic manipulation, cell biology, biochemistry and state-of-art imaging techniques.
The goal of the project is to elucidate the coupling between nutrient sensing and Hippo signalling. Since altered metabolism and nutrient usage is a feature of cancer cells, I believe this work will advance our understanding of oncogenic transformation. This year, the first attempts at designing cancer treatments that target the Hippo pathway in cancer tissues have emerged. Full knowledge of the details of Hippo pathway regulation will be required for a successful choice of targets and pharmacological compounds, to appreciate potential side effects and to predict the effect of currently used drugs on the Hippo pathway.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

CANCER RESEARCH UK LBG
EU-Beitrag
€ 221 606,40
Adresse
2 Redman Place
E20 1JQ LONDON
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — East Hackney and Newham
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0