Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Controlled Assembly and Stabilisation of Functionalised Colloids in Nematic Liquid Crystals

Ziel

"Herein I present a new approach towards 2D colloidal crystals with selectively created point and line defects. This project reaches beyond the state of the art in the field of colloidal crystals for photonic applications. However, in order to exploit these materials for photonic application point and line defects have to be created to guide light through the material. So far no bottom-up approaches to selectively created defects has been reported; in fact, despite the preparation of colloidal crystals usually involves self-assembly techniques the generation of point and line defects has been reached only using top-down techniques (i.e. photolithography, photochemical etching, focussed ion beam etching, etc.).
The assembly will be carried out in reactive (polymerisable) liquid crystalline matrix by means of laser tweezers; UV-curing will cause the polymerisation of the reactive liquid crystal molecules yielding an aligned liquid crystalline network which will embed the assembly, stabilising it. Organic chemistry synthesis will be applied to generate photonitiator and polymerisable units to be installed on the surface of the colloids. The assembly technique reported by Prof. Muševič will ensure a one-by-one construction of the colloidal crystals. Using this technique particles with a lower interaction with the generated polymeric network can be incorporated in specific position of the assembly. These particles can subsequently be removed by means of laser tweezers, generating point and line defects in the 2D colloidal crystal.
The interdisciplinarity of the proposal which combines Organic Chemistry with Experimental Physics is one of the points of strength of the project. Positive outcomes will represent a leap forward for photonic and nanotechnology industry in the ERA. The host offers great opportunities to collaborate with industry allowing the EU to increase its level of competition with other producers of this kind of photonic materials."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

INSTITUT JOZEF STEFAN
EU-Beitrag
€ 154 137,60
Adresse
Jamova 39
1000 Ljubljana
Slowenien

Auf der Karte ansehen

Region
Slovenija Zahodna Slovenija Osrednjeslovenska
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0