Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Nudix hydrolases in Cancer Therapy

Ziel

Cancer is the activation of dysfunctional pathways leading to abnormal behaviour of cells. A hallmark of cancer is genomic instability, triggered by a range of DNA lesions such as 8-oxo-G, caused by reactive oxygen species (ROS). ROS are generated by the cell’s metabolism and are crucial for its homeostasis. However, excessive ROS levels can induce DNA lesions resulting in increased mutations, fuelling genetic instability favouring carcinogenesis. Free dNTP are more easily damaged by ROS and are cleared from the nucleotide pool by dNTP pyrophosphatases and the nucleoside diphosphate linked moiety X family (Nudix) hydrolases, consisting of 22 members. These highly specialized proteins hydrolyse oxidized lesions such as 8-oxodGTP present in the nucleotide pool, thus preventing the incorporation of oxidized nucleotides into the RNA or the DNA. Cancer cells sustain abnormally high levels of ROS generated by deregulated metabolism and protein translation. Preliminary data from the host laboratory suggest that the Nudix hydrolase MTH1 is overexpressed in cancer and that cancer cells require its catalytic activity for survival. This is interesting, as normal cells do not rely on MTH1 for survival. Small molecule inhibitors from the host laboratory targeting MTH1, effectively kill transforming cells but not the parental immortalized cells. Thus, I hypothesize that the Nudix hydrolases may play important roles in cancer, and that insight into this pathway can be exploited to design novel anti-cancer strategies. The functions of a large portion of the 22 Nudix hydrolases are unknown. The objective of this project is to determine the biological and biochemical roles of all the Nudix hydrolases in cancer, including resistance and relapse, and thereby identify potential novel targets for cancer therapy and biomarkers. This will be achieved by using established technology at the host institute such as synthetic lethality screens, and by developing a novel 3D multiparametric assay

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

KAROLINSKA INSTITUTET
EU-Beitrag
€ 197 811,60
Adresse
NOBELS VAG 5
171 77 STOCKHOLM
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Stockholm Stockholms län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0