Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Outer Membrane Vesicles (OMVs) from “Vaccinobacter”: A Synthetic Biology approach for effective vaccines against infectious diseases and cancer

Ziel

This proposal intends to apply Synthetic Biology to create a new bacterial species, Vaccinobacter, devoted to the production of multivalent, highly effective vaccines. The project originates from the evidence that Outer membrane Vesicles (OMVs) naturally produced by all Gram-negative bacteria can induce remarkable protective immunity, a property already exploited to develop anti-Neisseria vaccines now available for human use. OMV protection is mediated by the abundance of Pathogen-Associated-Molecular Patterns (PAMPs), known to play a key role in stimulating innate immunity. Moreover, OMVs can be engineered by delivering recombinant proteins to bacterial periplasm and outer membrane. Intrinsic adjuvanticity and propensity to be manipulated potentially make OMVs an ideal vaccine platform, particularly indicated when antigen combinations (for pathogens with genetic variability) and strong potentiation of immunity (for the elderly and cancer) are needed. However, full exploitation of OMVs as vaccines is prevented by: i) presence of potentially reactogenic compounds such as LPS, virulence factors, and toxins, ii) presence of several irrelevant proteins, which dilute immune responses, iii) lack of broadly applicable molecular tools to load OMVs with foreign antigens. Scope of the project is to provide novel solutions to solve these limitations and demonstrate the unique performance OMVs as vaccines by testing them on complex pathogens and cancer. Main project activities are: 1) remodelling of E. coli genome to create “Vaccinobacter”, a “living factory” of OMVs deprived of all unnecessary components but carrying the relevant immune potentiators, 2) characterization and optimization of the immune stimulatory properties of OMVs, 3) development of novel methods to incorporate foreign antigens into Vaccinobacter-derived OMVs, 4) loading of OMVs with selected pathogen- and cancer-derived antigens and demonstration of their protective efficacy in appropriate animal models.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-ADG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI TRENTO
EU-Beitrag
€ 1 859 840,07
Adresse
VIA CALEPINA 14
38122 Trento
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Provincia Autonoma di Trento Trento
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (3)

Mein Booklet 0 0