Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Freshly baked breads with improvement of nutritional quality and low energy demanding for the benefit of the consumer and of the environment.

Ziel

This project concerns the BAKE OFF TECHNOLGY (BOT), which consists in producing bakery goods from industrial refrigerated or frozen bakery goods and to retail them in downtown baking shops OR to make them available in supermarket for domestic baking. Bread consumption, which is at the base of the human diet is growing very slowly (~ 1%/year), whereas BOT is growing by ca 10%/year. Indeed, the consumer wants freshly baked bread at any time of the day. So far, BOT has mainly concentrated its efforts on mass production of plain breads made with white flour and low nutritional value. Partially baked bread is leading the market (>50%), whereas this product, which is baked two times is energy demanding and addresses quality problems (rapid staling, crust flaking). Gluten free breads are almost absent of the BOT because removing gluten from the formulation of bread is a real challenge. Beside, Celiac disease (gut disorder related to gluten allergy) affects ca. 0.1% people in Europe. This project addresses important strategic objectives:
-To develop bread formulations (incl. gluten free breads) with enhanced nutritional value, following the European Regulation on Nutrition and Health, adapted to the BOT
-To reduce energy consumption of BOT
-To develop innovative ingredients with low chemicals that will support these new pathways
-To organize and perform workshops to present and demonstrate the results of the project, where both project participants and other bakeries (giving priority to SME bakeries) will be invited.
-To develop tools that will permit to extend the findings of the project to future formulations and developments.
These objectives will be achievable by evaluating the expectation of European consumer against breads with health benefit, by developing specific tools that will permit to quantify the improvements (i.e. energy consumption, health benefit index) and by interacting with existing projects dealing with cereal and celiac desease...

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2005-FOOD-4-B
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STREP - Specific Targeted Research Project

Koordinator

ECOLE NATIONALE VÉTÉRINAIRE, AGROALIMENTAIRE ET DE L'ALIMENTATION NANTES ATLANTIQUE
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0