Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Computations and Organization of Retes Through the Interaction of\nComputational, Optical and Neurophysiological Investigations of the Cerebral cortex

Projektbeschreibung


FET Proactive: Neuro-Bio-Inspired Systems (NBIS)

Corticonics, echoing electronics, consists of abstracting salient features of cortical organization for use in the simulation of the cortex executing higher level brain functions. Our final objective is to identify computational principles of the cerebral cortex underlying network dynamic patterns. In our long term vision, interfacing with the brain will take place: i) Towards the brain, delivering stimuli onto the nervous tissue to induce recovery, correct imbalances or to augment function and cognition, and ii) From the brain: to be able to operate machines by thinking. Both interfaces require a detailed understanding of brain function. Our project has a multilevel experimental approach, covering scales from the micro to the macro, combined with a theoretical/computational approach. We take slow oscillations observed during sleep or anaesthesia as a basic dynamic pattern constrained by features of the excitability distribution in the neural tissue. We aim to identify these features by analysing the generation and propagation of activity and its susceptibility to interference. Progressively we will wake up the cortex in order to identify the features that are critical in adding computational complexity to the system.To achieve this we start by developing novel recording tools to obtain detailed subcellular and large cortical area recordings while we will further develop electrical and targeted optogenetic stimulation for the spatiotemporal control of activity. Based on this mesoscopic and modular approach we will provide a computational equivalent of the properties of a macroscopic region of neural tissue described as an excitable medium, and carry out large scale simulations made possible by a cutting-edge distributed computing facility.The approach and technologies developed here will have long term implications for areas including brain-computer interfaces, brain repair, brain modelling and massive scale computing.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2011-9
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

CONSORCI INSTITUT D'INVESTIGACIONS BIOMEDIQUES AUGUST PI I SUNYER
EU-Beitrag
€ 754 505,00
Adresse
CALLE ROSSELLO 149 PUERTA BJS
08036 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0