Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Local Immunomodulation around implants by innovative auxiliary hydrogel-based systems encapsulating autologous and phenotype controlled macrophages

Ziel

IMMODGEL aims to identify adverse immune reactions to dental and larynx titanium implants and to develop a novel therapeutic strategy to significantly decrease the implant and medical device failure caused by these reactions via design of an innovative immunomodulatory system. The system will be designed to be fixed to an implant via an adhesive polyelectrolyte multilayer and control the immune response by autologous, phenotype modulated macrophages encapsulated in a hydrogel. The auxiliary nature of the design allows it to be adjusted to any implant, medical device or transplant. IMMODGEL will apply complex systems immunology, epidemiology, and functional approaches to identify key adverse immune reactions caused by implants and detrimental macrophage phenotypes around titanium implants. This will be used to establish the optimal biomaterial composition and cytokine delivery system for the immunomodulatory hydrogel design to revert macrophage-induced inflammatory reactions (M1) to the optimal tolerogenic and healing reactions (M2). Long-term fixation of the desired M2 phenotype will significantly decrease the level and duration of implant-induced inflammation, and optimise healing phase. The interaction of implants and medical devices with the immune system will be modelled to develop a “Foreign Body Response on-a-chip” to predict patient’s specific responses to implant materials and modify the immunomodulatory hydrogel accordingly, as a step towards personalized implants with minimal adverse reactions. The gels will be incorporated to engineered tissues for validation. Validation of the approach will be performed in vivo in animal models. Significantly suppressed inflammatory responses and optimal tissue remodelling and healing around titanium implants is expected. The key innovation will be the development of IMMODGEL as an auxiliary system to improve the outcomes of implantation and reduce the cost of implant complication and related medical costs in Europe.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2013-INNOVATION-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

STEINBEIS 2I GMBH
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
LEUSCHNERSTRASSE 43
70176 STUTTGART
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Stuttgart Stuttgart, Stadtkreis
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0