Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Integrative Analysis of Gene Functions in Cellular and Animal Models of Pancreatic Cancer

Ziel

Cancers are genetic disease arising from the accumulation of multiple molecular alterations in affected cells. Large-scale genomic, transcriptomic and proteomic analyses have established comprehensive catalogues of molecules which are altered in their structure and/or abundance in malignant tumors as compared to healthy tissues. Far less developed are concepts and methods to integrate data from different sources and to directly interrogate gene functions on a large scale in order to differentiate “driver” alterations, which directly contribute to tumor progression, from indolent “passenger” alterations. As a consequence, examples of successful translation of knowledge generated from “omics” approaches into novel clinical concepts and applications are scarce.
Pancreatic cancer is a prime example of this dilemma. Representing the 4th to 5th most common cause of cancer related deaths, it is a disease with a major socioeconomic impact. Despite enormous advances in the identification of molecular changes associated with the disease, new treatment options have not emerged. Thus, 5-year survival rates remain unchanged at a dismal 6%, the lowest for all solid tumors.
Using pancreatic cancer as a model disease, the goal of this integrative project is to develop novel cellular and animal models, as well as novel strategies to generate, analyze and integrate large scale metabolic and transcriptomic data from these models, in order to systematically characterize and validate novel targets for therapeutic intervention. In addition to the general tumor cell population, special consideration will be given to sub-populations of tumor-initiating cells, a.k.a. tumor stem cells.
To this end, the consortium comprises i) SMEs with strong focus on technology development, ii) clinical and academic partners with extensive experience in pancreatic cancer molecular biology and management of pancreatic cancer patients, and iii) technology and data analysis experts from academic groups.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2013-INNOVATION-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-IP - Large-scale integrating project

Koordinator

PHILIPPS UNIVERSITAET MARBURG
EU-Beitrag
€ 1 507 350,00
Adresse
BIEGENSTRASSE 10
35037 Marburg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Hessen Gießen Marburg-Biedenkopf
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (14)

Mein Booklet 0 0